Beschreibung:
Das Wohn- und Geschäftshaus umfasst ein Vorderhaus und ein Hinterhaus mit Anbau.Im Vorderhaus sind im Erdgeschoss, im ersten und zweiten Obergeschoss jeweils gut geschnittene Zweiraumwohnungen mit Wohnküche und Bad angeordnet.
Sehr gemütlich ist auch die Single Wohnung mit offener Wohnküche im Dachgeschoss.
Das Haus ist voll unterkellert. Hier steht jeder Mietpartei ein verschließbarer Kellerraum zur Verfügung. Die Wohnung im Dachgeschoss hat hier den Waschmaschinenanschluss.
Das separat zu begehende Haus im rückwärtigen Grundstücksteil ist teilunterkellert und bietet auf drei Etagen viel Platz für das dort mit langfristigem Mietvertrag ausgestattete Planungs- und Architekturbüro.
Der von der Brehmstraße zu befahrene Innenhof ist neu gepflastert und steht als Parkfläche zur Verfügung.
Lagebeschreibung:
Weimar ist eine beschauliche Stadt an der Ilm. Bekannt für viele Berühmtheiten, die Weimar lebten und liebten, wie Goethe und Schiller, Cranach und Bach, Wieland und Herder, Liszt und Strauss, später auch Nietzsche und viele mehr.Die ehemalige Provinzstadt wurde zu einem Mittelpunkt deutscher Kulturgeschichte, beispielsweise durch das Weimarhaus, das Weimar Theater, Goethes Gartenhaus, Schloss und Park Belvedere oder Tradition der Bauhaus-Universität und der Musikhochschule „Franz Liszt“ und auch politischer Mittelpunkt wichtiger Ereignisse. Im Deutschen Nationaltheater wurde 1919 die Nationalversammlung einberufen und die Weimarer Republik gegründet.
Weimar in Thüringen ist außerdem die kleinste Kulturstadt Europas. Die Stadt zählt mit einem modernen Kongresszentrum zu den beliebtesten deutschen Kongressstädten und ist internationaler Treffpunkt und Tagungsort für Politik und Wirtschaft.
Die Immobilie befindet sich in einer der begehrtesten Lagen von Weimar, die durch ihre zentrale und dennoch ruhige Atmosphäre besticht. In unmittelbarer Nähe finden Sie zahlreiche Annehmlichkeiten, wie Supermärkte und Apotheken, die den Alltag erleichtern.
Zudem ist die Bauhaus-Universität nur ca. 450 Meter entfernt und auch Kindergärten, sowie Schulen finden sich in der Umgebung.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. Die nächste Bushaltestelle befindet sich nur ca. 120 Meter entfernt, was eine schnelle und unkomplizierte Verbindung in alle Teile der Stadt ermöglicht.
Ebenso erreicht man in nicht einmal 5 Minuten Fußweg den Weimarer Hauptbahnhof mit sehr guter Anbindungen an Städte wie Jena und Erfurt.
Für die Freizeitgestaltung bietet die Umgebung eine Vielzahl an Möglichkeiten für Sport und Kultur, wie das Deutsche Nationaltheater und die Staatskapelle Weimar.
Die Nähe zu den Autobahnen A4 und A71, die in ca. 10 Kilometern erreichbar sind, gewährleistet eine optimale Anbindung für den Individualverkehr.
Ausstattung:
Energieausweis:
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- Baujahr:
- 1920
- Endenergiebedarf:
- 125 kWh/(m²a)
- Energieausweis:
- Bedarfsausweis
- Energieeffizienzklasse:
- D
- Energieausweis gültig bis:
- 04.02.2026
- wesentlicher Energieträger:
- Erdgas leicht
- Baujahr lt. Energieausweis:
- 1920
Ausstattungsbeschreibung:
Das Vorderhaus wurde beginnend ab dem Jahr 1992 kernsaniert.Die Wohnungen im Erdgeschoss sowie im ersten Obergeschoss werden zurzeit für einen neuen Mietbeginn saniert.
Die Wohnungen im zweiten Obergeschoss sowie im Dachgeschoss wurden jeweils vor einem neuen Mieterwechsel saniert.
Das zurzeit gewerblich genutzte Hinterhaus ist im Jahr 2002 mit der Neuinstallation von Elektro, Sanitär, Fenster sowie einem Pultdach mit 60 cm Dämmung neu gestaltet worden. Die Heizungsanlage wurde als Brennwerttechnik Therme im Jahr 2015 installiert.
Sonstige Angaben:
Die Wohnungen im zweiten Obergeschoss und Dachgeschoss des Vorderhauses sind zurzeit unbefristet vermietet.Das Erdgeschoss und das erste Obergeschoss werden für eine Neuvermietung vorbereitet.
Für die Gewerberäume im Hinterhaus existiert ein langfristiger Mietvertrag .
Sie wollen mehr erfahren?
Wenn Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular senden, melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen: