Beschreibung:
Das Reihenhaus bietet mit seiner aktuellen Aufteilung in eine Vielzahl von kleinen Räumen und dem vorhandenen Platz viel Potenzial für eine Neugestaltung.Erdgeschoss:
Das Erdgeschoss umfasst derzeit zwei Zimmer, eine Küche und ein Gäste-WC.
Erstes Obergeschoss (Vollgeschoss):
In diesem Geschoss befinden sich drei weitere Zimmer und ein Bad.
Dachgeschoss:
Das Dachgeschoss ist vollständig ausbaufähig. Bisher wurden hier nur zwei Gästezimmer fertiggestellt.
Bei einem vollständigen Ausbau würde sich die Wohnfläche um ca. 20 m² erweitern.
Keller und Außenbereich:
Das Haus ist voll unterkellert.
Ein Kellerraum bietet Zugang zu einem hübschen, rückwärtigen Gartenbereich mit Terrasse.
Der Außenbereich besteht aus einer frei gestaltbaren Wiese und einer weiteren Freifläche.
Lagebeschreibung:
Diese Immobilie liegt in einer ruhigen und dennoch gut angebundenen Gegend von Weimar. Die Region bietet eine harmonische Mischung aus städtischem Komfort und naturnaher Erholung. In unmittelbarer Nähe finden Sie den Zeppelinplatz, der sich ideal für entspannte Spaziergänge eignet. Für Familien ist die Nähe zu mehreren Spielplätzen und Schulen sehr attraktiv.Ein besonderes Highlight der Umgebung ist der Ensembleschutz im Rembrandtweg. Diese historische Straße besticht durch ihre charmante Architektur und den Erhalt wertvoller Bausubstanz, die das kulturelle Erbe der Stadt widerspiegelt. Ein Spaziergang durch den Rembrandtweg bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte Weimars.
Die Wohnsiedlung Rembrandtweg 1–25 entstand zwischen 1928 und 1930 nach Entwürfen des Architekten Paul Bräunlich. Die Reihenhäuser befinden sich in der Nordvorstadt von Weimar und schließen sich kreissegmentförmig nördlich des Zeppelinplatzes an.
Der Straßenzug ist nach dem berühmten niederländischen Maler Rembrandt Harmenszoon van Rijn benannt.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend, mit Bushaltestellen in kurzer Gehdistanz. Auch der nächste Supermarkt ist bequem fußläufig erreichbar, was den täglichen Einkauf erleichtert. Für sportlich Aktive bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten.
Die Verkehrsanbindung ist ebenfalls vorteilhaft. Die Autobahn ist in wenigen Minuten erreichbar. Diese Lage bietet somit eine ideale Kombination aus Ruhe und guter Erreichbarkeit, sowohl für den täglichen Bedarf als auch für Freizeitaktivitäten.
Ausstattung:
Energieausweis:
- Baujahr:
- 1930
- Energieausweis:
- es besteht keine Pflicht!
Ausstattungsbeschreibung:
Dieses Reihenhaus muss vor einer erneuten Nutzung umfassend saniert werden. Dabei bietet sich die Gelegenheit, die Raumaufteilung neu zu gestalten.Die Heizung des Gebäudes wird zurzeit über einen Umluftofen mit Festbrennstoffen realisiert.
Auch die Elektro- und die Sanitärinstallation sind nicht auf einem zeitgemäßen Stand.
Die Dacheindeckung erfolgte in den 90ern mit Bitumenschindeln und der Keller befindet sich in einem altersgemäßen guten Zustand.
Die Gebäude zeigen deutlich Elemente des Art déco, insbesondere im Stil des Expressionismus. Typisch sind die spitzwinklig gebrochenen Verdachungen sowie die Bänder und Flächen aus Klinker, die den Häusern eine markante Optik verleihen.
Sonstige Angaben:
Die Immobilie wird zur Besitzübergabe vollständig beräumt an den Käufer herausgegeben.Die Siedlung Rembrandtweg 1 bis 25 steht unter Ensembleschutz und ist auf den Listen der Kulturdenkmale, der Sachgesamtheiten und Ensembles in Weimar verzeichnet. Daher wird hier kein Energieausweis benötigt.
Ein Glasfaseranschluss ist beantragt und für 2025 geplant.
Sie wollen mehr erfahren?
Wenn Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular senden, melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen: